Sicherlich hast du schon einmal von Überseegebieten gehört. Das britische Königreich hat in der Karibik viele Gebiete. Frankreich ist ebenfalls auf der ganzen Welt verteilt. Doch was genau sind Überseegebiete und welche gehören zur Europäischen Union?

Überseegebiete sind Regionen, die zu einem Staat gehören, aber von diesem durch den Ozean getrennt sind. Es handelt sich also um Inseln oder Teile des Festlandes auf einem anderen Kontinent. Diese Gebiete sind durch das Meer von ihrem Mutterland getrennt. Allein Europa leistet sich viele Überseegebiete.

Überseegebiete des Niederländischen Königreiches

Es gibt ein niederländisches Überseegebiet, das Teil des Königreiches der Niederlande ist. Sie haben ihre eigenen Parlamente, sind aber in Verwaltung, Verteidigung und Außenbeziehungen von den Niederlanden abhängig. Die niederländischen Überseegebiete liegen in der Karibik:

  • Bonaire
  • Sint Eustatius
  • Saba
  • Aruba
  • Curaçao
  • Sint-Maarten.

Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von Amsterdam nach Aruba

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
4 Februar 202412 Februar 2024DirektflügeJetBlue AirwaysTickets ab 711

Britische Überseegebiete

Als Britisches Überseeterritorium wird ein Teil des Vereinigten Königreiches bezeichnet. Derzeit gibt es 14 Territorien, die der britischen Krone unterstehen. Gegenwärtig werden diese abhängigen Gebiete von ihren eigenen Regierungen verwaltet, und das Vereinigte Königreich ist nur für ihren Schutz, ihren Handel und ihre Außenpolitik zuständig. Diese Gebiete sind:

  • Anguilla
  • Bermuda
  • Britisches Antarktis-Territorium
  • Britische Jungferninseln
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Falklandinseln
  • Gibraltar
  • Cayman Islands
  • Montserrat
  • Pitcairninseln
  • St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
  • Souveräne Militärbasen Akrotiri und Dekelia
  • Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln
  • Turks- und Caicosinseln

Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von London nach Gibraltar

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
18 November 202319 November 2023DirektflügeEasyJetTickets ab 93

Französische Überseegebiete

Die französischen Überseegebiete sind eine Besonderheit. Denn diese sind oft nicht autonom, sondern ein direkter Teil des französischen Festlandes. Es handelt sich um Gebiete, die vom französischen Festland weit entfernt sind, deren Verwaltung, Gesetzgebung, Schutz und auswärtige Angelegenheiten jedoch für jedes Gebiet mit besonderen Bedürfnissen durch verschiedene Verordnungen oder Satzungen geregelt werden können. Aber diese Regularien können nicht selbständig festgelegt werden.

Während sich die niederländischen Gebiete auf den Karibikinseln befinden, sind die französischen Überseegebiete auf unterschiedlichen Kontinenten verteilt. Trotz der teilweise gigantischen Entfernung sind sie eng mit ihren Heimatgebieten verbunden.

Die besondere Bedeutung dieser Überseegebiete ergibt sich aus der handelspolitischen Zusammenarbeit oder für besondere Abkommen zwischen unterschiedlichen Ländern. Französisch-Guayana liegt auf dem Kontinent Südamerika, was dazu führt, dass Frankreich eine Landesgrenze mit Brasilien hat. Andererseits befindet sich bspw. Martinique in der Karibik.

Diese französischen Überseegebiete gibt es:

  • Guadeloupe
  • Reunion
  • Französisch-Guayana
  • Martinique
  • Mayotte
  • Saint-Martin
  • Saint-Barthelemy
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Wallis und Futuna
  • Französisch-Polynesien
  • Neukaledonien
  • diverse arktische Gebiete

Die Überseegebiete von Frankreich gehören zur Europäischen EU. Das bedeutet, dass du dort ohne ein Visum einreisen und auswandern darfst.

Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von Paris nach Pointe-à-Pitre

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
6 November 202316 November 2023DirektflügeCorsair InternationalTickets ab 456

Außengebiete der USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika umfassen eine gigantische Landfläche auf dem nordamerikanischen Kontinent. Alaska, welche als Bundesstaat der USA fungiert, wird durch Kanada vom restlichen US-Festland getrennt, trägt allerdings erheblich zur Landesfläche bei. Neben dem Festland unterhält die USA zahlreiche Außengebiete, wovon tatsächlich einige Überseegebiete existieren.

Zunächst sei auf die Hawaii-Inseln verwiesen, welche nicht nur als normales Überseegebiet bezeichnet werden kann, sondern als Bundesstaat.

Zu den weiteren US-Überseegebieten zählen:

  • Puerto Rico
  • Amerikanische Jungferninseln
  • Guam
  • Nördliche Marianen
  • Amerikanisch-Samoa
  • Bakerinsel
  • Howlandinsel
  • Jarvisinsel
  • Johnston-Atoll
  • Kingmanriff
  • Midwayinseln
  • Wake-Atoll
  • Palmyra-Atoll

Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von Frankfurt am Main nach San Juan

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
30 Oktober 20237 November 2023DirektflügeDelta Air LinesTickets ab 604

Neben den bereits vorgestellten Überseegebieten leisten sich noch weitere Länder solche Außengebiete. Die Osterinsel gehört bspw. zu Chile.