Für die Einreise nach Spanien kann ein Visum erforderlich sein. Das hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von deiner eigenen Staatsbürgerschaft. Ein weiterer Aspekt ist, wie lange du in Spanien bleiben möchtest.

Wir beantworten dir die Fragen, ob du für Spanien ein Visum benötigst und wo du weitere Informationen findest.

Reisepass oder Personalausweis für die Einreise nach Spanien?

Um in Spanien einzureisen, musst du dich legitimieren. Am Flughafen musst du dich immer dann genauer identifizieren, wenn du von außerhalb der EU in Spanien landest. Als spanischer Staatsangehöriger oder auch als Bürger der EU, kannst du ohne Reisepass nach Spanien einreisen, benötigst aber in der Regel einen Personalausweis. Das gilt auch für Angehörige eines anderen Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Sobald du aus einem Land außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes in Spanien ankommst, wirst du in der Regel einen Reisepass dabeihaben, auch wenn du ein Einheimischer bist. Denn du wirst diesen bei der Einreise des anderen Landes vorzeigen müssen. Wenn du bspw. aus Brasilien, Kolumbien, Venezuela oder aus den Vereinigten Staaten von Amerika einreist, dann geht das grundsätzlich nur mit Reisepass.

Wann ist ein Visum für die Einreise nach Spanien nötig?

Du benötigst dann ein Visum für die Einreise nach Spanien, wenn du nicht die spanische Nationalität hast und auch kein EU-Bürger bist. Im Prinzip kannst du dir merken, dass die gleichen Bedingungen für ein Visum gelten, die auch für die Frage entscheidend sind, ob du einen Personalausweis oder einen Reisepass für Spanien benötigst.

Alle EU-Bürger können grundsätzlich ohne Visum nach Spanien einreisen. Dies ist selbst dann nicht erforderlich, wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest.

Mit den meisten Ländern, außerhalb des Schengen-Raums, gibt es internationale Abkommen. Diese ermöglichen es dir, visumfrei einzureisen. Allerdings gelten dann die Einschränkungen, dass du maximal 90 Tage in Spanien bleiben darfst und du keine Arbeitserlaubnis hast.

Mit einem Visum kann sich das ändern. Solltest du in einem Nicht-EU-Land leben, dass es dir ermöglicht, grundsätzlich visumfrei in Spanien einzureisen, dann kannst du das in der Regel auch tun. Wenn du vorhast in Spanien zu arbeiten oder längerfristig zu leben, dann musst du ein Visum beantragen.

Das kannst du entweder komplett elektronisch mit iVisa erledigen, oder über die spanische Botschaft in deinem Heimatland. iVisa hat den Vorteil, dass du dort schnell und einfach herausfinden kannst, welche Dokumente du benötigst und ob es erforderlich ist, mit einem Visum nach Spanien einzureisen.

Wie lange darfst du dich in Spanien aufhalten?

Menschen, mit einer spanischen Nationalität oder Bürger der Europäischen Union, können grundsätzlich in Spanien einreisen und sich für eine unbegrenzte Zeit im Land aufhalten.

Für alle anderen Staatsbürger gilt:

  • Eine Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen (Verlängerung auf 180 Tage möglich)
  • Eine Aufenthaltsdauer, welche an die Gültigkeit des Visums gekoppelt ist

Neben den EU-Bürgern können auch Bürger aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ohne zeitliche Begrenzung im Land bleiben.

Günstige Flüge ab Düsseldorf

ZielAbflug amRückflug amTickets finden
Pescara28 März 20231 April 2023Tickets ab 34
Mailand15 April 202319 April 2023Tickets ab 34
Pula20 April 202323 April 2023Tickets ab 55
Béziers23 April 202326 April 2023Tickets ab 59
Ibiza17 April 202320 April 2023Tickets ab 59
Gerona13 April 202318 April 2023Tickets ab 61
Reus15 April 202318 April 2023Tickets ab 61
Bari27 März 202330 März 2023Tickets ab 67
Palma de Mallorca22 Mai 202325 Mai 2023Tickets ab 76
Barcelona14 April 202319 April 2023Tickets ab 76

Staatsbürgerschaften Lexikon 1080 x 10805 wo-die-sonne-scheint