Auf meiner Reise nach Südamerika buche ich einen Teil der Strecke mit TAP Air Portugal. Ich bin auf dem Weg von Lissabon nach Cancún und erlebe den TAP-Langstreckenflug. Cancún liegt in Mexiko, auf der Halbinsel Yucatan.

Entspannung vor dem TAP-Langstreckenflug

Schon am Flughafen in Lissabon genieße ich unfreiwillig die kulinarischen Köstlichkeiten der portugiesischen Küche in der TAP Premium Lounge.

Ich habe nur ein billiges Ticket, denn als Star Alliance Gold Mitglied ist es trotzdem möglich in die Vielflieger-Lounge zu gehen. Hier gibt es den leckeren Puddingkuchen, Schinken und Käse der Azoren. Die TAP Lounge in Lissabon verwöhnt nicht nur den Gaumen, sondern ist bunt, modern, einladend und hat einen Ruhebereich. Duschen gibt es in jedem „Badezimmer“. Hier gibt es nicht nur die primitiven Pipi-Boxen.

TAP Langstreckenflug Lounge
Vor dem Langstreckenflug nach Cancún in der Lounge essen

Einsteigen und Priorität

Am Gate geht es sehr geordnet zu, die Priorität beim Einsteigen ist klar erkennbar. Zuerst dürfen Menschen an Bord, die Hilfe benötigen. Dazu gehören auch junge Eltern mit Kinderwagen. Danach steigen die Reisenden der Business-Class und die Statuskunden ein. Das verschafft mir die Möglichkeit, den Innenraum des A330 neo anzuschauen, ohne viele Menschen im Bild zu haben.

Economy TAP Langstreckenflug
So sieht die Economy-Class auf der TAP Langstrecke aus

Das Flugzeug von TAP ist sauber, ansprechend gestaltet und komfortabel. Die Staufächer für das Handgepäck sind groß und bieten ausreichend Platz. In der preiswerten Economy sind die Sitze bequem, der Beinabstand ist ausreichend. Natürlich sind die TAP Premium und Executive-Class wesentlich komfortabler, aber wer für wenig Geld in den Urlaub fliegen möchte, der sollte einen Blick auf TAP Air Portugal werfen. Die Ziele sind hervorragend.

TAP-Langstreckenflug Economy
Die Economy-Class von Lissabon nach Cancún

Das bietet der TAP-Langstreckenflug in der Economy

Der A330neo ist mit einer 2-4-2 Bestuhlung ausgestattet, das Unterhaltungsangebot ist vielfältig und die Monitore sind groß. Ein USB-Anschluss zum Laden der mobilen Geräte ist vorhanden. Nun werden Kopfhörer verteilt. Leider gibt es das Unterhaltungsprogramm nur auf Portugiesisch und Englisch, aber immerhin sind kleine Lernlektionen dabei, um die portugiesische Sprache zu lernen. Portugiesisch ist aber eine sehr komplizierte Sprache, weswegen es besser ist einen Kurs zu besuchen. Ich beschließe mich nicht weiter damit zu befassen, denn schließlich ist meine Zielsprache Spanisch. Barbara und die Kinder sprechen nur Spanisch und schließlich werde ich bald in einem südamerikanischen Land leben, indem Spanisch die Amtssprache ist.

Aber kommen wir zurück zum Monitor. Ich wusste jederzeit, wo wir uns gerade befinden. Das Flugzeug ist auf dem Globus eingezeichnet. So sehe ich, wenn wir die Azoren und die Bermudas überqueren. Es gibt eine eigene Darstellung für Kinder, denn die landestypischen Tiere stehen auf dem jeweiligen Kontinent. Die Bedienung ist intuitiv.

TAP Kinder Monitor
Die Kinder haben eine eigene Ansicht

Essen und Trinken über dem Atlantischen Ozean

Ca. 40 Minuten nach dem Start wird das Essen serviert. Es duftet schon, denn die warme Mahlzeit wird als Pasta oder Hühnchen serviert. Ich nehme das Hühnchen mit Reis, roten Bohnen und Gemüse. Dazu gibt es eine leckere Schokoladencreme, Crackers, ein Brötchen und Schmierkäse. Ich bestelle eine Cola und Wasser. Das Besteck ist auch Metall, das gibt es nicht überall.

Essen TAP-Langstreckenflug
Eine warme Mahlzeit und Schokopudding

Immer wieder laufen die Flugbegleiter durch die Reihen und verteilen Wasser. Einmal drücke ich den Knopf und schon kommt eine Flugbegleiterin und fragt mich, ob ich Wasser möchte. Tatsächlich hatte ich deswegen geklingelt. Wahrscheinlich wollen die meisten Störenfriede Wasser haben.

In meinem Hörnchen-Kissen schlummer ich friedlich ein und genieße einen entspannten Flug nach Mexiko. Ich bin unterwegs nach Südamerika, mache einen Zwischenstopp in der Karibik und freue mich schon auf Paraguay. Besonders freue ich mich aber auf die Zeit danach, wenn ich zu Barbara nach Kolumbien fliege.

Vorher sind aber noch einige Herausforderungen zu meistern, denn in Mexiko geht das Chaos richtig los.

Flüge von Frankfurt am Main nach Cancún für die nächsten paar Tage

Abflug amStoppsTickets finden
21 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 391
20 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 406
19 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 417
20 April 2023DirektflügeTickets ab 454
21 April 2023DirektflügeTickets ab 454
16 April 2023DirektflügeTickets ab 459
19 April 2023DirektflügeTickets ab 459
25 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 489
20 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 489
16 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 491
7 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 502
21 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 504
20 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 510
25 April 2023DirektflügeTickets ab 516
7 April 2023DirektflügeTickets ab 528
16 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 539
25 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 547
25 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 557
19 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 577
16 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 586
7 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 600
8 April 20231 ZwischenstoppTickets ab 600
8 April 2023DirektflügeTickets ab 605
8 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 606
8 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 608
19 April 20232 ZwischenstoppsTickets ab 614
21 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 672
7 April 20233 ZwischenlandungenTickets ab 699

Auswanderer Lexikon 1080x1080