In Afrika leben über 885 Millionen Menschen in 54 Staaten.

Dabei leben die meisten Menschen in Nigeria, Ägypten und Äthiopien. Beeindruckend ist, dass es auf dem warmen Kontinent über 3.000 verschiedene Bevölkerungsgruppen gibt, die mehr als 2.000 unterschiedliche Sprachen sprechen.

Kenia Button wo-die-sonne-scheint
Mauritius Button wo-die-sonne-scheint
Sansibar Button wo-die-sonne-scheint
Tansania Button wo-die-sonne-scheint
Südafrika Button wo-die-sonne-scheint

Diese Vielzahl an Menschen und Bevölkerungsgruppen ist natürlich mit einer Menge an Problemen gekoppelt.

Wachsamer Löwe in Afrika
Wachsamer Löwe in Tansania

Afrika – Interessantes zum Kontinent der Big Five

Die Sahara ist die weltweit größte Wüste und der Nil der längste Fluss.

Aufgrund der Lage ist Afrika der einzige Kontinent, der den größten Anteil an der tropischen Klimazone trägt. Nach Amazonien in Südamerika stellt das Kongobecken die zweitgrößte Fläche des Regenwaldes der Erde dar.

Im Norden sind insbesondere Tunesien und Ägypten touristisch interessant. Die Entfernung Afrikas von Europa ist an der Straße von Gibraltar und unterhalb Siziliens am kleinsten.

Giraffen in Tansania
Diese Giraffen schlendern durch Tansania

In Westafrika ist Marokko eine touristisch erschlossene Region, im Osten sind es u. a. die Länder Kenia und Tansania mit der vorgelagerten Gewürzinsel Sansibar.

Südafrika ist im Süden ein viel besuchtes Reiseziel.

Kapstadt - Afrika von oben
Kapstadt ist eine der 3 Hauptstädte Südafrikas

Ist der Kilimandscharo höher als der Mount Everest?

Afrika selbst bietet so einiges an Naturschauspielen. Wer von uns an den riesigen Kontinent südlich von Spanien, Frankreich und Italien denkt, der sieht die Sonne scheinen, endlose Wüsten, Regenwald und blaues Meer. Dabei könnt Ihr sogar Schnee bestaunen. Der Kilimandscharo ist mit seinen 5.895 m der höchste Berg Afrikas und damit könnt Ihr die karge Savanne beobachten, mit einer schneebedeckten Bergspitze im Hintergrund. Interessant ist, dass er sowohl von Kenia, als auch von Tansania zu sehen ist.

Kilimandscharo in Kenia
Der Kilimandscharo prägt das Naturbild Kenias und Tansanias

Es gibt viele Achttausender Berge, die sich in Asien befinden. Somit spielt der höchste Berg Afrikas dabei lange keine Rolle. Nimmt man allerdings den Erdmittelpunkt als Referenz, so ist der Kilimandscharo auf Platz 4 und überholt sogar den Mount Everest. Unter anderem liegt das an der Form unserer Erde, die nicht wirklich ganz rund ist. Wie sagte Einstein so schön: Alles ist relativ …